![]() |
Ein dauerhafter Schutz vor Schimmel erfordert die Bekämpfung der Ursache für sein Wachstum. |
Schimmelbekämpfung und -instandsetzungUm einen dauerhaften Schutz vor Schimmel zu gewährleisten muss neben der oberflächlichen Beseitigung des Schimmelpilzes in jedem Fall die Ursache für sein Wachstum bekämpft werden. Dazu sind eine eingehende Bauzustandsanalyse und die Wahl des richtigen Instandsetzungskonzepts erforderlich. Die Grundprinzipien einer Instandsetzung von Wohnräumen mit Schimmelpilzbefall sind: Das Aufklären der Bewohner und somit das Abstellen möglicher FehlverhaltenDämmmaßnahmen bzw. das Unterbinden von WärmebrückenVerhindern von Feuchtigkeitseintritt in die Baukonstruktion durch:
Nachträgliche Maßnahmen im Innenbereich, wie:Aufbringen eines Schimmelsanierputzsystems
Anbringen von Schimmelsanierplatten
Das Beheizen gefährdeter Wandbereiche |